Wusstest du, dass du nun interaktive Fragen zu deinen Inhalten hinzufügen kannst, um so die Interaktionen deines Publikums mit deinen Kreationen genaustens zu verstehen und deren Antworten zu verfolgen? Wir erzählen dir aaalles, was du über die interaktiven Wahr/Falsch-Fragen wissen willst.


In diesem Tutorial zeigen wir dir:


Wie du Interaktive Fragen hinzufügst


Füge interaktive Fragen zu deinen Kreationen hinzu, indem du diese Schritte befolgst:

  1. Wähle die Seite aus, auf welcher du die interaktive Frage hinzufügen möchtest.
  2. Klicke auf interaktive Elemente in der Leiste auf der linken Seite des Editors.
  3. Wähle die Option Wahr oder falsch im Bereich Interaktive Fragen.
  4. Sobald dies erledigt ist, wird die interaktive Frage auf der Leinwand erscheinen und ein Einstellungsfenster wird auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.



Wie du interaktive Fragen konfigurierst


  1. Bearbeite den Fragetext und die Antwortoptionen auf der Schaltfläche Inhalt, welche sich auf dem Einstellungsfenster befindet. (Max. 999 Zeichen).
  2. Füge den entsprechenden Text im Abschnitt Frage hinzu. Falls du nichts bearbeitest, erscheint eine Standardeinstellung. 
  3. Im Bereich Antworten findest du zwei Optionen: Wahr und falsch. Markiere die richtige Option, indem du auf den Bereich rechts daneben klickst. Die Option, die du als richtig markiert hast, wird grün hervorgehoben und mit einem Häkchen versehen.



  1. Außerdem kannst du optionale Aktionen konfigurieren, welche deinem Publikum gezeigt werden, wenn es seine Antwort sendet: 
    • Die korrekte Antwort anzeigen, nach dem Absenden der Antwort: Dies ist die Standardoption, welche du jedoch jederzeit deaktivieren kannst.
    • Meldung, wenn die Antwort richtig ist: Es handelt sich um eine Meldung, die das Publikum sieht, wenn es die richtige Antwort ausgewählt hat. 
    • Meldung, wenn die Antwort falsch ist: Diese Meldung sieht das Publikum, wenn es eine falsche Antwort ausgewählt hat.
    • Nächste Aktion: Wenn eine Frage beantwortet wird, bleibt der Nutzer standardmäßig auf der gleichen Seite. Du kannst jedoch die Taste Senden so konfigurieren, dass das Publikum auf einer anderen Seite des Geniallys landet.
    • Zeit nach dem Senden der Antwort: Dies ist die Zeit, die zwischen dem Klicken auf Senden und der nächsten konfigurierten Aktion vergeht.



Wie du interaktive Fragen bearbeitest


Wenn du eine interaktive Frage bearbeiten möchtest, klicke auf die Frage selbst und dann auf die Taste Einstellungen, die oben erscheint. 


WICHTIG: Beim Bearbeiten einer interaktiven Frage werden die bisherigen Versionen von den neuesten Versionen der Fragen und Antworten überschrieben (Information der Nutzerverfolgung).



Wie du interaktive Fragen löschst


Wenn du eine interaktive Frage löschen möchtest, klicke auf den Bereich der Frage und dann auf die Schaltfläche Löschen, die in der Symbolleiste des Editors angezeigt wird. Du kannst auch auf die Entf-Taste auf deiner Tastatur drücken.


WICHTIG: Das Löschen einer interaktiven Frage kann die Ergebnisse der Nutzerverfolgung beeinflussen.  



Wie du interaktive Fragen anpasst und sammelst


Nachdem du nun interaktive Fragen zu deiner Kreation hinzugefügt hast, schau dir dieses Tutorial an:

  • Wichtige Informationen darüber, wie dein Publikum die interaktiven Fragen sieht
  • Schritte, um die Ansicht der interaktiven Fragen anzupassen
  • Schritte, um die Resultate zu den interaktiven Fragen zu sammeln, anzusehen und herunterzuladen