Wie Gaudí schon sagte: Große Bauwerke sind nie nur die Arbeit eines einzelnen Architekten.“ Und damit hat er recht. Mit einem Workspace wird jetzt auch deine Teamarbeit ganz einfach, da du dort deine Kreationen ordnen und mit deinen Teammitglieder zusammen kreativ werden kannst.
In diesem Tutorial zeigen wir dir:
Schritte zur Erstellung eines Workspace
Die Erstellung eines Workspace in Genially ist kinderleicht. Du musst nur diesen einfachen Schritten in deinem linken Menü folgen. Dann musst du das Profil deines Workspace konfigurieren und zuletzt Teammitglieder hinzufügen:
Um ein Team zu erstellen:
Klicke auf das „+“-Symbol im oberen linken Bereich des Dashboards.
Gib deinem Workspace einen Namen und füge eine Beschreibung hinzu.
Dann kannst du via E-Mail oder CSV andere Personen hinzufügen.
Klicke auf „Einladen und Zusammenarbeit beginnen“.
Das war‘s! Jetzt ist dein Workspace erstellt.
Die Personen, die du eingeladen hast, erhalten eine E-Mail und können erst auf den Workspace zugreifen, wenn sie die Einladung angenommen haben.
Status der Einladungen
Du kannst den Status der versendeten Einladung überprüfen, falls jemand einen friendly Reminder braucht. Dafür musst du diese einfachen Schritte befolgen:
Gehe in deinem Workspace zu den Einstellungen.
Klicke auf Mitglieder und überprüfe den Bereich, Ausstehende Einladungen“. Dort kannst du sehen, welche Einladungen noch angenommen werden müssen.
Ist jemand der Einladung nicht gefolgt? Keine Sorge, du kannst sie noch einmal versenden, indem du auf das Pfeil-Symbol neben „ausstehend“ klickst.
Verfügbare Sitze
Je nach Preismodell hast du mehr oder weniger Sitze zur Verfügung. Diese Zahl beschränkt die Anzahl der Teammitglieder, die sich deinem Workspace anschließen können, aber keine Sorge, du kannst jederzeit zusätzliche Sitze kaufen.
Die verfügbaren Sitze kannst du in den Teameinstellungen einsehen. Gehe zum Tab „Mitglieder“, um zu sehen, wer zu deinem Arbeitsbereich gehört, welche Einladungen ausstehen und wie viele freie Sitze du noch hast.