Jede Seite deiner Kreationen kann mit Genially zu einem genialen Bild werden.

 

Die beste Möglichkeit, um deine Geniallys online anzusehen, ist das Teilen über einen sozialen oder exklusiven Link, damit alle interaktiven und animierten Elemente zur Geltung kommen. 

 

Für manche Zwecke kann es allerdings auch nützlich sein, die Kreation herunterzuladen. Der Download ist eine Premium-Funktion, die dir erlaubt, deine Projekte in fünf Formaten herunterzuladen: JPG, MP4, PDF, Offline-Ansicht und SCORM.


Wie funktioniert der Download als Bilder?


  • Wenn du auf „Herunterladen“ klickst, wird ein komprimiertes Dokument mit Bildern im JPG-Format auf deinem Endgerät gespeichert.
  • Wenn du das Dokument dekomprimierst, erhältst du ein Bild für jede Seite deines Genially.
  • Wenn du Seiten ausgeblendet hast, erscheinen diese ausgeblendeten Seiten nicht im Download.

 

HINWEIS: Beachte, dass JPG ein statisches Format ist, das heißt, interaktive und animierte Elemente werden nicht erhalten. Außerdem können externe Inhalte, die du hinzugefügt hast, und die eine Internetverbindung brauchen, nicht angezeigt werden. Deswegen ist es am besten, ein Genially online anzusehen.


Wie du dein Genially als JPG herunterlädst


Du kannst dies im Dashboard oder Editor tun.


In deinem Dashboard


1. Gehe zum Dashboard und positioniere den Mauszeiger über der Miniaturansicht des Genially, das du herunterladen möchtest.


2. Klicke auf das Download-Feld. Kannst du diese Option nicht sehen? Vielleicht hast du deine Kreation noch nicht veröffentlicht


3. Wähle in dem Fenster die Option „Bild“.



Dann wird deine Kreation auf deinen PC heruntergeladen. Das war‘s! 


Download im Editor


1. Klicke im Editor auf das Download-Feld. Wenn dir diese Option nicht erscheint, musst du deine Kreation veröffentlichen


2. Wähle in dem Fenster die Option „Bild“.



Jetzt kannst du deine Kreationen als Bilder herunterladen.