Würdest du gerne Formeln und Gleichungen in deine Geniallys einbauen? In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du hoch- und tiefgestellte Indexe ganz einfach einstellen kannst.
Du kannst mit dieser Funktion Fußnoten angeben und Exponenten zu mathematischen Gleichungen, chemischen Formeln oder Indikatoren hinzufügen …
Es gibt zwei Möglichkeiten, um hoch- und tiefgestellte Indexe zu deinen Texten hinzuzufügen:
- Hoch- und/oder tiefgestellte Indexe mit dem Feld im oberen Menü hinzufügen
- Hoch- und/oder tiefgestellte Indexe mit Rechtsklick hinzufügen
Hoch- und/oder tiefgestellte Indexe mit dem Feld im oberen Menü hinzufügen
Die obere Menüleiste zeigt alle möglichen Optionen zum Bearbeiten eines Textes oder eines anderen Elements an. In diesem Fall:
- Wähle den Text aus, auf den dieses Format angewendet werden soll.
- Dann erscheinen die Bearbeitungsoptionen in der oberen Menüleiste des Editors.
- Wähle die gewünschte Option aus. Auf diesem Bild sind sie farbig markiert.
- Das war‘s! Jetzt erscheint das Format in deinem Text.
Hoch- und/oder tiefgestellte Indexe mit Rechtsklick hinzufügen
Das geht ganz einfach:
- Wähle mit der Maus den gewünschten Text aus.
- Mache einen Rechtsklick.
- In dem Menü findest du die Option „Hochgestellt“ und „Tiefgestellt“.
- Das war‘s! Jetzt erscheint das Format in deinem Text.