Wusstest du, dass du ein Genially in ein anderes Genially einfügen kannst? Genialität hoch zwei! Wenn du ein Genially in ein anderes einfügst, kannst du deine Inhalte besser strukturieren und auf interaktive Weise miteinander verbinden. Dieser Trick funktioniert auch weiterhin in der Offline-Ansicht.
In diesem Tutorial erfährst du, wie du ein Genially in ein anderes Genially einfügst und dort anzeigst, wenn du den Download Offline-Ansicht nutzt.
Ein Genially in ein anderes einfügen
Zuerst sollten wir ein paar Termini klarstellen:
- Basis-Genially: das Haupt-Genially, in das die andere Kreation eingefügt wird.
- Eingefügtes Genially: das Genially, das in das Basis-Genially eingefügt wird. Du kannst es direkt auf der Leinwand oder in ein interaktives Fenster oder Tooltip einfügen. Los geht‘s!
Schritte, um ein Genially auf der Leinwand einzufügen
1. Gehe zum Editor des Basis-Genially.
2. Klicke auf „Seiten“ und wähle die Seite aus, auf der das eingefügte Genially erscheinen soll.
3. Klicke jetzt auf „Einfügen“ und dann auf den Tab „Andere“.
4. Füge in das Textfeld den folgenden Code ein:
<iframe width="100%" height="450" src="inserted_genially/genially.html"></iframe>
5. Klicke auf das Feld „Einfügen“.
Dann erscheint ein graues Viereck auf der Leinwand, wo dein eingefügtes Genially angezeigt wird. Du kannst das Viereck verschieben und seine Größe anpassen.
6. Speichere die Änderungen.
Schritte, um ein Genially in ein interaktives Fenster oder Tooltip einzufügen
1. Gehe zum Editor des Basis-Genially.
2. Wähle das Element aus, das die Interaktivität enthalten soll und klicke auf das Interaktivitätssymbol, das darüber erscheint.
3. Wähle die Interaktivität aus (Fenster oder Tooltip).
4. Klicke auf das Feld „Code-Ansicht“ in der oberen Optionen-Leiste und füge den folgenden Code ein:
<iframe width="100%" height="450" src="inserted_genially/genially.html"></iframe>
5. Speichere die Änderungen.
Wie du ein eingefügtes Genially anzeigst
Jetzt hast du den Code des eingefügten Geniallys in dein Basis-Genially eingefügt und musst nur noch folgende Schritte beachten:
1. Lade das Basis-Genially und das eingefügte Genially im Format Offline-Ansicht herunter.
2. Dekomprimiere die zip.-Dateien aus dem Schritt 1. Dann erhältst du zwei neue Ordner auf deinem PC.
3. Jetzt ziehe den Ordner des eingefügten Genially in den des Basis-Genially.
4. Öffne den Ordner des Basis-Genially und ändere den Namen des Ordners des eingefügten Geniallys zu „inserted_genially“.
5. Jetzt sollte dein eingefügtes Genially funktionieren! Gehe zum Ordner des Basis-Genially und klicke zweimal auf die Datei genially.html, um es anzusehen.
Fügst du gerne Geniallys in andere Geniallys ein? Dann musst du dir keine Sorgen mehr machen, ob sie auch ohne Internetverbindung funktionieren. Du kannst deine Kreationen in jeder Situation präsentieren. Außerdem kannst du Videos einfügen und sie in deinen Downloads zur Offline-Ansicht anzeigen.