In Genially kannst du viele Ressourcen und interaktive Elemente finden. Diese Elemente werden durch einen einfachen Klick aktiviert und können deine Inhalte visuell noch attraktiver machen. Füge Interaktivität hinzu und begeistere dein Publikum!
In diesem Tutorial zeigen wir dir, welche interaktiven Elemente es gibt und wie du sie bearbeitest.
Interaktive Elemente
Gehe zum Editor eines Genially und klicke auf den Bereich „Interaktive Elemente“ in der linken Leiste. Dort findest du verschiedene Optionen:
Du kannst die Elemente bearbeiten, aber nicht alle verhalten sich auf die gleiche Art und Weise. Du kannst zum Beispiel die Farbe und die Größe ändern, allerdings können interne Proportionen nicht bearbeitet werden.
Der unsichtbare Bereich ist eine Ausnahme, da er keine Farbe hat und alle Dimensionen angepasst werden können.
Außerdem haben „Buttons“ und „Markierungen“ standardmäßig auch einen Animationseffekt, den du löschen oder ändern kannst.
„Buttons“ und „Soziale Medien“ verfügen über einen Vergrößerungseffekt, wenn man mit der Maus darüberfährt.
Hier sind die verschiedenen Elemente noch einmal mit allen Möglichkeiten:
Buttons
Das ist eine Zusammenstellung aus Icons und animierten Formen, die eine Aktion anzeigen sollen. Du kannst die Farbe und Größe ändern.
Buttons mit Text
Sie bestehen aus einer Gruppierung mit einer Form, einem Icon und einem Text. Du kannst jedes Element des Buttons separat bearbeiten. Das sind deine Optionen:
1. Gruppierte Elemente bearbeiten: Du kannst die Elemente nacheinander anklicken und mit der Leiste im oberen Bereich des Editors bearbeiten.
Am besten vergrößerst du dafür den Button, damit du alle Elemente gut sehen kannst. Wenn du fertig bist, kannst du die Größe wieder nach deinen Wünschen einstellen.
2. Gruppierung zum Bearbeiten der Elemente aufheben: Klicke dafür auf das Feld „Gruppierung auflösen“, das über dem ausgewählten Button erscheint.
Wenn die Elemente nicht mehr gruppiert sind, kannst du sie individuell bearbeiten. Gruppiere sie danach erneut.
Markierungen
Markierungen sind Icons mit einer Animation, die ihre Position herausstellen soll. Sie werden normalerweise an einer bestimmten Stelle auf der Leinwand angebracht, um zum Beispiel Interaktivität auf einer Karte anzuzeigen.
Ihre Farbe und Größe können verändert werden.
Soziale Medien
In diesem Abschnitt findest du die Icons der gängigsten sozialen Medien. Manche haben standardmäßig einen Animationseffekt. Ihre Farbe und Größe können verändert werden.
Ziffern und Buchstaben
Sie bestehen aus einer Form und einem kleinen Textfeld und werden häufig für Listen, Schritte oder Sequenzen benutzt.
Unsichtbarer Bereich
Mit dem unsichtbaren Bereich kannst du unglaubliche Effekte erstellen. Dabei handelt es sich um einen Bereich, der in deiner Kreation nicht sichtbar wird, dem aber Interaktivität hinzugefügt werden kann. Wenn du noch mehr darüber erfahren möchtest, empfehlen wir dir dieses Tutorial.