Hast du aus Versehen ein Genially gelöscht und willst du es wiederherstellen? Keine Panik! Das kann jedem passieren. Die gute Nachricht: Das Problem hat eine einfache Lösung. 

 

Es kann auch passieren, dass du eine gelöschte Kreation später doch noch einmal brauchst. 

 

In diesen Fällen kannst du deine Kreationen einen Monat lang aus deinem Papierkorb zurückholen. Eine geniale Möglichkeit, um Kopfschmerzen zu vermeiden.

 

Immer, wenn du ein Genially löschst, landet es automatisch im Papierkorb, wo es die folgenden 30 Tage verfügbar bleibt. Wenn diese Zeit abläuft, wir das Genially unwiderruflich gelöscht.

 

In diesem Tutorial zeigen wir dir:

 

Wie du ein Genially aus dem Papierkorb wiederherstellst


1. . Gehe zu deinem Dashboard und klicke auf den Bereich „Papierkorb“.

 

2. Suche die Kreation, die du wiederherstellen möchtest und fahre mit der Maus über die Miniaturansicht. Dann siehst du zwei Optionen: wiederherstellen und löschen. Klicke auf „Wiederherstellen“.

 

3. Es erscheint eine Bestätigungsnachricht im oberen rechten Bereich des Bildschirms, dass dein Genially erfolgreich wiederhergestellt wurde. Jetzt findest du dein Genially wieder im Bereich „Kreationen“.


 

Wie du ein Genially endgültig löschst

 

1. Gehe zu deinem Dashboard und klicke auf den Bereich „Papierkorb“.

 

2. Dort suchst du die Kreation, die du endgültig löschen möchtest und fährst mit der Maus über die Miniaturansicht. Dann siehst du zwei Optionen: wiederherstellen und löschen. Klicke auf „Löschen“.

 

3. Es erscheint ein Fenster, in dem du noch einmal bestätigen musst, dass du das Genially endgültig löschen möchtest. Zum Bestätigen klicke auf das Feld „Löschen“. Beachte, dass diese Handlung nicht rückgängig gemacht werden kann.


 

Wie du den Papierkorb leerst


Die Option „Papierkorb leeren“ erlaubt dir, alle Geniallys, die sich im Papierkorb befinden, auf einmal unwiderruflich zu löschen. Das geht so:

 

1. Gehe zu deinem Dashboard und klicke auf den Bereich „Papierkorb“.

 

2. Klicke auf das Feld „Papierkorb leeren“.

 

3. Dann erscheint ein Fenster, um zu bestätigen, dass du den Papierkorb wirklich leeren möchtest. Klicke auf „Löschen“. Beachte, dass diese Handlung nicht rückgängig gemacht werden kann.