Du kannst Geniallys an über drei verschiedenen Orten in sozialen Netzwerken teilen. Die Optionen ändern sich, je nachdem, von wo deine Kreation geteilt wird:


Genially über das Dashboard in sozialen Netzwerken teilen

 

1. Fahre mit der Maus über das Genially. Dann erscheint das Symbol für „Teilen“.

 

2. Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, wo du den Tab „Soziale Netzwerke“ auswählen kannst.

 

3. Dann hast du die folgenden Möglichkeiten:

  • Facebook. Neben dem Link erscheint eine Miniaturansicht der ersten Seite deines Genially.
  • Twitter. Wenn du dein Genially in Twitter teilst, wird es mit allen Funktionalitäten eingefügt, und es kann sogar dort damit interagiert werden.
  • LinkedIn. Neben dem Link erscheint eine Miniaturansicht der ersten Seite deines Genially.
  • Pinterest. Hier bietet es sich an, ein vertikales Genially zu teilen. Es wird immer die erste Seite gezeigt.
  • Tumblr. Auch hier eignet sich ein vertikales Genially. Es wird immer die erste Seite gezeigt.
  • Reddit. Neben dem Link erscheint eine Miniaturansicht der ersten Seite deines Genially.



Tipp: Das Teilen über Twitter ist ideal, um die Interaktivität zu bewahren. Pinterest und Tumblr bieten sich für vertikale Geniallys an.

 

Genially über den Editor teilen


1. Klicke auf das Feld „Teilen“ in der oberen rechten Ecke des Editors.

 

2. Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, wo du den Tab „Soziale Netzwerke“ auswählen kannst.

 

3. Dann kannst du die folgenden sozialen Netzwerke auswählen:


 

Genially über den Ansichtsmodus teilen


1. Du kannst dein Genially auch in den sozialen Netzwerken teilen, wenn du es gerade ansiehst. Es erscheint ein Symbol zum „Teilen“, wenn du die Optionen des Ansichtsmodus aufrufst.

 

2. Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, wo du den Tab „Soziale Netzwerke“ auswählen kannst.

 

3. Dann kannst du die folgenden sozialen Netzwerke auswählen:



Tipp: Du kannst auch Vorlagen in den sozialen Netzwerken teilen, wenn du in ihren Ansichtsmodus gehst.