Wusstest du, dass du ganz einfach Hintergrund-Audios zu deinen Geniallys hinzufügen kannst? Du kannst eine Audiospur von deinem Gerät einfügen (verfügbar in den Premium-Modellen) oder über eine URL (alle Modelle). 


In diesem Tutorial zeigen wir dir:

 

Wie du ein Hintergrund-Audio einfügst


1. Klicke im Editor auf das Feld „Hintergrund-Audio hinzufügen“ in der linken oberen Ecke der Leinwand.

 

2. Dann erscheint ein Fenster mit 3 Optionen, um dein Hintergrund-Audio einzufügen:


Wähle die gewünschte Option aus und lade deine Audio-Datei hoch. 


3. Wenn die Datei im Editor geladen wurde, klicke darauf und dann auf Hinzufügen


4. Fertig! Jetzt hat dein Genially ein Hintergrund-Audio. Weiter unten erklären wir dir, wie du es bearbeiten kannst. 


HINWEIS: Die zugelassenen Formate sind: .mp3, .mpeg, .wav, .wave, .xwav, .vnd.


Die URLs von YouTube-Videos, die Musik enthalten sind als Hintergrund-Audio nicht gültig.


 

Wie du ein Hintergrund-Audio konfigurierst


Um ein Hintergrund-Audio zu konfigurieren, musst du nicht viel tun. Alles ist schon standardmäßig so eingestellt, dass dein Hintergrund-Audio korrekt abgespielt wird. Wenn du diese Einstellungen bearbeiten willst, klicke auf den Player des Hintergrund-Audio im oberen linken Bereich der Leinwand, damit sich das Einstellungsmenü auf der rechten Seite des Editors öffnet.

 

Der Player bietet folgende Einstellungsoptionen:

 

1. Ersetzen: Du kannst dein Audio mit einem anderen ersetzen.

 

2. Autoplay: Du kannst einstellen, dass sich dein Audio automatisch während der Ansicht des Genially abspielt. Diese Option kann bei Hintergrund-Audios nicht deaktiviert werden. 

 

Aus Sicherheitsgründen der Webbrowser für eine bessere Benutzererfahrung wird das Audio automatisch beim Zugriff auf das Genially stumm geschaltet. Es ist notwendig, auf das Ton-Symbol zu klicken, um es hören zu können.

 

3. Schleife: Wenn diese Option aktiviert ist, wird dein Audio in einer Endlosschleife abgespielt und hört erst auf, wenn du den Ansichtsmodus des Genially verlässt. 

 

4. Audioplayer ausblenden: Der Player wird während der Ansicht deines Genially ausgeblendet. Diese Option kann bei Hintergrund-Audios nicht deaktiviert werden.

 

5. Hintergrund-Audio: Wenn du diese Option auswählst, werden automatisch alle vorherigen Optionen aktiviert. Wenn du diese Option deaktivierst, befindet sich das Audio auf der Leinwand und fungiert nicht mehr als Hintergrund-Audio.

 

6. Dauer verkürzen: Du kannst das Audio zuschneiden und bestimmen, ab wann es beginnt und wo es endet. Hier erfährst du mehr darüber.

 

HINWEIS: Du kannst nur ein Hintergrund-Audio pro Genially festlegen und du kannst es im Ansichtsmodus nicht kontrollieren, anders als Audios, die auf einer bestimmten Seite erscheinen.

 

Jetzt weißt du, wie du eine „musikalische Untermalung“ erstellen kannst. Genial!