Wusstest du, dass Genially unendlichen Platz für deine Kreationen bietet? Ja, sogar in der kostenlosen Version des Tools. Egal welches Modell du hast, du kannst so viele Geniallys speichern, wie du möchtest. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du eine Kreation speicherst.


Wie du ein Genially speicherst

 

Wenn du ein neues Genially erstellst, eine Kreation wiederverwendest, eine Kopie erhältst oder zur Mitarbeit eingeladen wirst, erscheint das Genially in dem Bereich „Kreationen“ in deinem Dashboard

 

Wenn du auf das Feld „Genially erstellen“ klickst, während du dich in einem Ordner befindest, erscheint deine Kreation in diesem Ordner.  

 

Die Änderungen deiner Kreationen werden immer automatisch nach ein paar Sekunden gespeichert.

 

Im Editor erscheint links in der oberen Leiste ein Symbol mit einem Tooltip (einer Hinweisnachricht), das den Status der Änderungen anzeigt. Dies kann dabei erscheinen:

  • Gespeichert: Alle Änderungen wurden gespeichert.
  • Nicht gespeicherte Änderungen: Es gibt nicht gespeicherte Änderungen. Um sie zu speichern, klicke auf das Symbol oder den Tooltip des Symbols. 
  • Änderungen werden gespeichert: Die Änderungen werden gerade gespeichert. 



Tipps, damit die Änderungen richtig gespeichert werden

 

1. Wenn der Status „Nicht gespeicherte Änderungen“ oder „Änderungen werden gespeichert“ angibt, solltest du den Editor nicht verlassen. Warte, bis der Status zu „Gespeichert“ wechselt.

 

2. Bearbeite deine Kreation nur in einem Browser-Tab. Wenn du den Editor in mehreren Tabs geöffnet hast, können Änderungen verloren gehen.



3. Wenn du deine Geniallys bearbeitest, solltest du eine sichere Internetverbindung nutzen, da sonst Daten beim Speichern verloren gehen können. Wenn du Verbindungsprobleme hast, erscheint eine Hinweisnachricht im oberen Bereich des Editors.