Wenn du schon einmal gedacht hast, dass es genial wäre, ein Audio aufzunehmen, dass die Inhalte deiner Kreation erläutert oder begleitet, dann ist dieses Tutorial genau das Richtige für dich. Hier zeigen wir dir, wie du deine Stimme direkt in Genially aufnehmen kannst, und wie du das Beste aus deinen Audio-Dateien herausholst. Das alles geht ganz einfach und schnell!
- Wie du ein Audio im Editor von Genially aufnimmst
- Wie kann ich eine Audio-Datei in Genially bearbeiten?
Wie du ein Audio im Editor von Genially aufnimmst
Folge diesen einfachen Schritten:
1. Gehe zum Editor und klicke auf den Bereich „Einfügen“ in der linken Leiste.
2. Dann öffnet sich der Tab „Audio“ mit den verschiedenen Optionen, um ein Audio in Genially einzufügen. In diesem Fall gehst du zu dem Bereich „Audioaufnahme“.
3. Um die Aufnahme zu starten, hast du zwei Möglichkeiten: Klicke auf das Mikrofon oder auf die Nachricht „Drücke, um ein Audio aufzunehmen“.
Wichtig: Dann erscheint ein Fenster, in dem du bestätigst, dass du Genially den Zugriff auf dein Mikrofon gewährst. Wenn du diesen Zugriff nicht erlaubst, kannst du das Audio nicht aufnehmen.
4. Wenn du fertig bist, klicke auf das Stopp-Feld oder auf die Nachricht „Klicke, um die Aufnahme zu beenden“. Dann erscheint deine Audio-Datei auf der Leinwand und es öffnet sich auf der rechten Seite des Bildschirms ein Menü.
HINWEIS: Die Aufnahme darf maximal 10 Minuten lang sein.
Wie kann ich eine Audio-Datei in Genially bearbeiten?
1. Name der Datei: Standardmäßig erscheint der Name „audio_(Zahl)“. Du kannst der Datei einen verständlicheren Namen geben.
2. Ersetzen: Du kannst dein Audio mit einem anderen ersetzen.
3. Autoplay: Du kannst einstellen, dass sich dein Audio automatisch während der Ansicht des Genially abspielt. Diese Option kann bei Hintergrund-Audios nicht deaktiviert werden.
4. Schleife: Wenn diese Option aktiviert ist, wird dein Audio in einer Endlosschleife abgespielt und hört erst auf, wenn du den Ansichtsmodus des Genially verlässt.
5. Audioplayer ausblenden: Der Player wird während der Ansicht deines Genially ausgeblendet. Diese Option kann bei Hintergrund-Audios nicht deaktiviert werden.
6. Hintergrund-Audio: Wenn du diese Option auswählst, werden automatisch alle vorherigen Optionen aktiviert. Wenn du diese Option deaktivierst, befindet sich das Audio auf der Leinwand und fungiert nicht mehr als Hintergrund-Audio.
7. Dauer verkürzen: Du kannst das Audio zuschneiden und bestimmen, ab wann es beginnt und wo es endet. Hier erfährst du mehr darüber.
TIPP: Bevor du die Aufnahme startest, empfehlen wir dir, so viele Tabs und Anwendungen zu schließen wie möglich. So erhältst du ein qualitativ hochwertiges Audio ohne Unterbrechungen.