Du kannst deine Breakouts, Lernerfahrungen oder Quiz-Spiele mit Passwörtern auf einer Seite noch spannender machen. So kannst du z. B. Hinweise für dein Publikum hinterlassen, damit sie das Passwort knacken können. Cool, oder? 

 

Außerdem können Passwörter nützlich sein, um gewisse Inhalte in deinen Geniallys zu schützen.

 

In diesem Tutorial zeigen wir dir:


Wie du ein Passwort für eine Seite festlegst


Folge diesen einfachen Schritten:

 

1. Klicke im Editor auf „Seiten“ und suche die Seite, die du mit einem Passwort sichern möchtest.

 

2. Klicke auf die drei Punkte unter dem Zauberstab in der rechten Ecke der Seite.

 

3. Wähle „Passwort zur Seite hinzufügen“ aus und schreibe das Passwort in das Fenster. Klicke dann auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern.

 

4. Dann öffnet sich ein Menü auf der rechten Seite des Editors, um die Ansicht des Passworts zu bearbeiten, also das, was dein Publikum sieht, wenn es auf die passwortgeschützte Seite zugreifen will:

 

  • Vorschau: Das ist die Vorschau des Passworts. Klicke darauf, um das Fenster zu vergrößern.
  • Passwort löschen: Klicke auf das Papierkorb-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Passwort zu löschen.
  • Passwort: Dort kannst du das Passwort beliebig oft ändern. Passwörter dürfen maximal 20 Zeichen betragen.
  • Aussehen: Hier kannst du die Farben der Ansicht des Passworts ändern. In dem Abschnitt „Grundfarbe des Interface“ kannst du die Farbe der Texte und Inhalte der Seite auswählen. In dem Abschnitt „Hintergrundfarbe“ wählst du die Hintergrundfarbe der Seite aus.
  • Text: Hier kannst du einen Titel und eine Nachricht hinzufügen, z. B. Tipps für die Suche nach Hinweisen. Der Titel darf maximal 70 und die Nachricht maximal 40 Zeichen betragen. 



Wie du Seiten mit Passwörtern erkennst


Klicke im Editor auf „Seiten“, um die Miniaturansichten der Seiten deines Genially anzusehen. Wenn eine Seite passwortgeschützt ist, erscheint rechts von der Miniaturansicht ein blaues Schlüssel-Symbol. Wenn der Schlüssel nicht zu sehen ist, hat die Seite kein Passwort. 


 

Wie du das Passwort einer Seite änderst


So kannst du das Passwort einer Seite ändern:


1. Klicke im Editor auf „Seiten“ und dann auf das Schlüssel-Symbol, das neben der Miniaturansicht der Seite erscheint. Dann öffnet sich ein Menü auf der rechten Seite des Editors, wo du die Einstellungen des Passworts ändern kannst. 


2. Gib das neue Passwort ein und speichere die Änderungen, indem du auf den linken oberen Bereich des Editors klickst, wie du hier sehen kannst.


 

Wie du das Passwort einer Seite löschst


So kannst du das Passwort einer Seite löschen:


1. Klicke im Editor auf „Seiten“ und dann auf das Schlüssel-Symbol, das neben der Miniaturansicht der Seite erscheint. Dann öffnet sich ein Menü auf der rechten Seite des Editors, wo du die Einstellungen des Passworts ändern kannst. 


2. Klicke auf das Papierkorb-Symbol in der oberen rechten Ecke des Menüs. Um die Änderungen zu speichern, klicke auf den oberen linken Bereich des Editors.